Das Jahr 2025 hat für die Kirchdorf Wildcats mit einigen Herausforderungen begonnen. Nach dem Rückzug der Herrenmannschaften und einer kompletten Neustrukturierung im Vereinsvorstand stand fest: Der Fokus muss auf dem liegen, was den Verein langfristig trägt – der Jugend. Die neue Vereinsleitung hat sich daher bewusst entschieden, alle Kräfte auf den Nachwuchs zu richten und dort nachhaltige Strukturen zu schaffen.

Dass dieser Weg richtig ist, zeigt die starke Entwicklung im Jugendbereich: Sowohl das U16-Flag-Team als auch die U19 Juniors überzeugen mit großem Einsatz, sportlichem Erfolg und einem stabilen organisatorischen Umfeld.

Ein nächster, wichtiger Schritt ist nun gemacht: Erstmals bauen die Wildcats ein eigenes U11-Flag-Team auf – und senken damit das Einstiegsalter für junge Footballbegeisterte deutlich. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren (Jahrgänge 2014 bis 2019) können ab sofort in den kontaktlosen American Football einsteigen. Gespielt wird mit Flaggen statt Tackles – sicher, spaßorientiert und altersgerecht.

Ziel ist es, die Grundlagen des Sports zu vermitteln und gleichzeitig Teamgeist, Fairness und die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. Mit dem neuen Team wird ein durchgängiger Jugendpfad geschaffen – von den ersten Schritten im Flag Football über die U16 bis zur Tackle-Variante bei der U19.

Trainiert wird bereits regelmäßig – immer dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr und freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr in der In(n) Energie Arena in Kirchdorf. Die ersten Turniere sind für Herbst (September/Oktober) geplant.

Begleitet werden die jungen Spielerinnen und Spieler von einem engagierten, jungen und gleichzeitig sehr erfahrenen Trainerteam, das mit viel Herzblut dabei ist. Denn Football ist ein Sport für alle – unabhängig von Körpergröße, Gewicht oder Vorerfahrung.

Wer mitmachen möchte, kann jederzeit ins Training reinschnuppern oder sich vorab bei Teammanager Roman Krösslhuber melden: teammanager_flag@kirchdorf-wildcats.de