1. Stell dich bitte kurz vor:
Ich heiße Peter Köster, bin 38 Jahre alt, verheiratet, wohne in Burghausen und habe zwei Söhne (2 und 5 Jahre).

2. Welche Aufgaben übernimmst du im Vorstand?
Als 2. Vorstand übernehme ich federführend die Verbandsarbeit, unterstützt von Teammanagern und Trainern. Zudem arbeite ich an der Modernisierung unseres Arbeitsplatzes, der Arbeitsmittel und der internen Kommunikation.

3. Was sind deine Ziele für die kommende Saison?
Ich denke, wir sind uns einig – eine stabile Nachwuchsförderung ist zentral. Mir ist wichtig, das Einstiegsalter für Flag zu senken – ähnlich wie es andere Sportarten bereits tun. Daher wollen wir bereits diese Saison eine U11 aufbauen.

Als ehemaliger Wildcats-Spieler wünsche ich mir wieder eine Herrenmannschaft. Die Rahmenbedingungen für den Neustart in der Regionalliga stehen, jetzt geht’s darum, das Team aufzubauen und zusammenzuschweißen.

Im Verein möchte ich – wie Thomas und der gesamte Vorstand – die Vernetzung aller Mitwirkenden stärken und das Gemeinschaftsgefühl fördern.

4. Was macht für dich die Wildcats besonders?
In meiner aktiven Zeit haben die Wildcats mein junges Leben geprägt und mir Werte wie Zusammenhalt, Disziplin, Einsatzbereitschaft, aber auch Freude am Sport vermittelt. All diese Werte habe ich dankend angenommen.

Im Verein spüre ich heute vor allem den starken Zusammenhalt. Die Bereitschaft, dem Verein wieder auf die Beine zu helfen, ist von allen Seiten enorm.

5. Wie sieht deine persönliche Wildcats-Vita aus?
Um 2000 habe ich mit Freunden in Burghausen Flag gespielt – bald als SG mit Simbach unter dem Namen „CastleCats“. Dann Jugend in Kirchdorf, ab 19 ging’s zu den Seniors. Bis 2010 habe ich aktiv gespielt und teils die DL der Jugend gecoacht. Dann beendete ich meine aktive Zeit fürs Studium in Berlin. Den Kontakt zum Verein habe ich nie verloren – viele Freunde sind heute noch dabei.

6. Wer aus dem Vorstand würde bei einer ausgefallenen Halbzeitshow einspringen – und wie sähe der Auftritt aus?
Hm, zu meiner Zeit gab’s das Wildcats-Rookie-Singen. Ich glaube, das hat noch nicht jeder im Vorstand gemacht.