Im letzten Heimspiel der regulären Saison haben die U19 Juniors der Kirchdorf Wildcats noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Vor rund 250 Fans in der In(n) Energie Arena besiegte das Team die SG Landshut/Erding nach einer starken Vorstellung mit 40:12 und bleibt damit auf Platz 2 der Tabelle.

Allerdings begann die Partie alles andere als nach Plan: Wie schon im Hinspiel erwischten die Gäste die Wildcats im ersten Play eiskalt und erzielten einen Touchdown über das gesamte Feld. Die Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Ein starker Kickoff Return von Jimmy Seitz brachte die Offense in gute Position, und wenig später war es erneut Seitz, der einen Pass von Quarterback Lenny Camera in die Endzone trug. Der Extrapunkt von Dominik Stieglbauer saß sicher – 7:6 für die Wildcats.

Die Defense stellte sich in der Folge besser auf den Gegner ein und zwang die SG mehrfach zum Punt. Im Gegenzug glänzte die Offense mit explosiven Big Plays – darunter ein 45-Yard-Touchdownpass auf Dominik Stieglbauer zum 13:6 (PAT nicht gut).

Im zweiten Viertel blieb das Spiel zunächst spannend. Bei einsetzendem Nieselregen leisteten sich beide Teams kleinere Fehler. Nach einem Fumble der SG – gesichert von Linus Babl – konnten die Wildcats ihre Chance nicht nutzen, und Landshut/Erding verkürzte mit einem weiteren Touchdown auf 13:12 (Two-Point-Conversion nicht erfolgreich). Doch kurz darauf folgte der wohl spektakulärste Moment der Partie: Jimmy Seitz ließ beim Kickoff Return einen Gegenspieler nach dem anderen stehen und baute die Führung der Wildcats weiter aus. Auch die folgende Two-Point-Conversion fing er sicher, sodass es 21:12 stand.

Anfang der zweiten Halbzeit strahlte wieder die Sonne über der In(n) Energie Arena – perfektes Wetter, um vor heimischem Publikum noch einmal alles zu zeigen. Und die Wildcats ließen sich nicht bitten: Die Offense marschierte konsequent übers Feld. Quarterback Lenny Camera bediente Jimmy Seitz mit einem 35-Yard-Touchdownpass, und Dominik Stieglbauer verwandelte den Extrapunkt sicher zum 28:12.

Auch die Defense stand nun sicher. Tackles von Quirin Höß, Anthony Adunoff, Vincent Schröpf und Marco Sagerer unterbanden jegliche Versuche der SG, noch einmal heranzukommen. Mit einem weiteren 55-Yard-Pass auf Jimmy Seitz (PAT nicht gut) bauten die Wildcats ihre Führung weiter aus.

Kurz vor Ende des dritten Quarters setzten die Gastgeber noch einen drauf: Nach starken Läufen von Uli Stecher und einem 25-Yard-Pass auf Dominik Stieglbauer war es schließlich Jack Medland, der einen 35-Yard-Touchdownpass fing. Der Extrapunkt blieb diesmal ohne Erfolg. Im vierten Quarter kam es zu keinen weiteren Punkten – Endstand 40:12.

Abseits des Spielfelds fand eine DKMS-Registrierungsaktion statt, die von den Zuschauern gut angenommen wurde – ein starkes Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs. Präsident Thomas Stecher bedankte sich nach Ende der Partie persönlich bei allen Spielern, Coaches, Helfern, Sponsoren, Fotografen und Fans für die bisher tolle Saison und den gelungenen Football-Sonntag. Unterstützt wurde die Partie von den langjährigen Sponsoren Autocenter Neuss und Schlagmann Poroton – herzlichen Dank für dieses Engagement!

Am Samstag, den 12. Juli, steht nun das nächste Auswärtsspiel an: In Starnberg treffen die Wildcats um 12:00 Uhr auf die SG Starnberg/Königsbrunn. Mit einer Bilanz von 5:1 bleibt das Team in Lauerstellung hinter Tabellenführer Regensburg Phoenix.