Die U16 Flag der Kirchdorf Wildcats hat 2025 eine starke Saison hingelegt. Das gesamte Team hat sich weiterentwickelt und große Schritte nach vorne gemacht. Trotzdem gab es ein paar Spieler, die in diesem Jahr besonders aufgefallen sind – und genau dafür von den Coaches mit speziellen Awards ausgezeichnet wurden:

Jonas Weichel, Rookie of the Year

Jonas Weichel ist unser Rookie of the Year 2025 in der U16 Flag der Kirchdorf Wildcats. Der 15-Jährige hat erst zu Beginn des Jahres in der Halle mit Football angefangen und war von Anfang an mit großer Motivation dabei. Obwohl er gleich zu Beginn durch eine Verletzung ausgebremst wurde, hat er sich stark zurückgekämpft und eine beeindruckende erste Saison gespielt. Als Wide Receiver war er mit unzähligen Catches und Touchdowns ein verlässlicher Playmaker und hat gezeigt, wie wichtig er schon jetzt für sein Team ist.

Head Coach Richard Maurer fasst es so zusammen: „Seit Tag 1 zählt Jonas zu den motiviertesten Spielern im Team. Er hat es geschafft, aus 50/50-Bällen 80/20-Bälle zu machen. Seine Entwicklung ist beeindruckend – sowohl sportlich als auch persönlich – und er kann wirklich stolz auf das sein, was er erreicht hat.“

Wir freuen uns, dass Jonas Teil der Wildcats-Family ist, und sind gespannt auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren. Schon nächstes Jahr darf er nicht nur weiter für die U16 Flag auflaufen, sondern auch erste Erfahrungen bei den U19 Juniors im Tackle Football sammeln – und wir sind überzeugt, dass er auch dort für jede Menge Highlights sorgen wird.

Johannes Bachmeier, Most Improved Player

Johannes Bachmeier hat in dieser Saison eine beeindruckende Entwicklung in der U16 Flag der Kirchdorf Wildcats hingelegt und wurde dafür von den Coaches zum Most Improved Player 2025 gewählt. Der 15-Jährige spielt seit 2023 Flag Football und übernahm in der Offseason die Rolle des Quarterbacks. Mit jedem Training wurde er sicherer und besser und arbeitete sich Schritt für Schritt in diese Position hinein. Doch Johannes war nicht nur in der Offense wichtig – auch in der Defense setzte er immer wieder entscheidende Tackles und sorgte mit Interceptions für wichtige Momente. Damit bewies er, wie wertvoll er auf beiden Seiten des Balls ist.

Head Coach und Offensive Coordinator Richard Maurer sagt über ihn: „Johannes hat sich in kurzer Zeit enorm gesteigert. Als Quarterback ist er mit jedem Training besser geworden und hat gezeigt, dass er Verantwortung übernehmen kann. Seine Entwicklung auf beiden Seiten des Balls war beeindruckend.“

Außerdem trainierte Johannes in diesem Jahr bereits regelmäßig bei den U19 Juniors mit und sammelte dort erste wertvolle Erfahrungen im Tackle Football. Nächstes Jahr darf er sowohl für die U16 Flag als auch für die U19 Juniors spielen – und wir freuen uns schon jetzt auf seine nächsten Schritte.

Philip Sporer, Defense Player of the Year

Philip Sporer wurde von den Coaches der U16 Flag zum Defense Player of the Year 2025 gewählt. Der 15-Jährige ist seit 2023 bei den Wildcats und hat sich seitdem zu einem wichtigen Spieler in der Defense entwickelt. In dieser Saison übernahm er als Linebacker die Rolle des Tackling Leaders, überzeugte mit starker Coverage und zeigte sich dabei nicht nur sportlich stark, sondern auch als Mensch immer absolut zuverlässig.

Defense Coordinator André Brenzinger sagt über ihn: „Phillip ist ein absoluter Leistungsträger in unserer Defense. Mit seiner Spielintelligenz war er ein ständiger Unruheherd für die Offense der Gegner. Dazu kommt seine humorvolle, sympathische Art, die ihn auch abseits des Spielfelds zu einem wichtigen Teil des Teams macht.“

Außerdem bringt sich Phillip schon aktiv ein: Er unterstützt aktuell das Coaching der U11 Flag und trainierte in diesem Jahr regelmäßig bei den U19 Juniors in der Offensive Line mit. Nächstes Jahr darf er sowohl weiter für die U16 Flag spielen als auch für die U19 Juniors auflaufen – und wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Highlights mit ihm in den kommenden Jahren.

Martin Rentsch, Offense Player of the Year

Wer 2025 auf die Offense der U16 Flag der Kirchdorf Wildcats schaute, kam an einem Namen nicht vorbei: Martin Rentsch. Deshalb wurde er von den Coaches zum Offense Player of the Year 2025 gewählt. Der 14-Jährige ist seit 2023 Teil der Wildcats und hat sich seitdem zu einem vielseitigen und wichtigen Spieler entwickelt. Meistens als Wide Receiver im Einsatz, war er in der Offense einer der verlässlichsten Leistungsträger und erzielte zahlreiche Punkte für sein Team. Wenn nötig, übernahm er aber auch in der Defense Verantwortung und spielte dort eine Schlüsselrolle – immer genau da, wo man ihn am meisten gebraucht hat.

Head Coach und Offensive Coordinator Richard Maurer sagt über ihn: „Martin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – sowohl sportlich als auch persönlich. Er ist ein Spieler, auf den man sich jederzeit verlassen kann.“

Wide Receiver Coach Alexander Hohl ergänzt: „Martin läuft die schnellsten und präzisesten Routen im Team. Das hat ihn zu einem der gefährlichsten Receiver gemacht und war die Basis für viele unserer Scores.“

Darüber hinaus unterstützt Martin bereits das Coaching-Team der U11 Flag, wann immer er dort gebraucht wird. Ein tolles Zeichen für seine Verbundenheit zu den Wildcats und seine Leidenschaft für den Sport. Für die Zukunft sind wir uns sicher: von Martin werden wir im Wildcats-Trikot noch einiges hören und sehen.

Julius Gerner, Most Valuable Player

Kaum ein Spieler prägt die U16 Flag der Kirchdorf Wildcats so wie Julius Gerner – und deshalb wurde er von den Coaches zum Most Valuable Player 2025 gewählt. Der 15-Jährige spielt bereits seit 2019 Flag Football bei den Wildcats und gehört damit zu den erfahrensten Spielern im Team – und genau diese Erfahrung merkt man ihm an. Mit seiner Ruhe, Konzentration und seinem starken Football-IQ war er in dieser Saison auf beiden Seiten des Balls einer der wichtigsten Faktoren für die Wildcats.

Eigentlich als Defensive Back zuhause, hat Julius auch in der Offense als Wide Receiver überzeugt. Viele Tackles in der Defense und zahlreiche Touchdowns in der Offense sprechen für sich – er war immer da, wo das Team ihn gebraucht hat.

Head Coach Richard Maurer beschreibt ihn so: „Julius ist ein Spieler, auf den man sich jederzeit verlassen kann. Mit seiner Konzentration, seiner Konstanz und seinem Einsatz gibt er bis zum Ende jedes Plays 110 % – und übernimmt damit eine Vorbildfunktion für das gesamte Team.“

Zusätzlich hat Julius dieses Jahr bereits regelmäßig bei den U19 Juniors mittrainiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Nächstes Jahr darf er sowohl für die U16 Flag als auch für die U19 Juniors auflaufen – und wir freuen uns schon jetzt darauf zu sehen, wie er sich weiterentwickeln wird. Mit seiner Erfahrung, seiner Vielseitigkeit und seinen konstant starken Leistungen ist Julius ein echtes Aushängeschild der Wildcats.