Die U19 Juniors der Kirchdorf Wildcats haben 2025 eine starke Saison hingelegt. Das gesamte Team hat sich weiterentwickelt und große Schritte nach vorne gemacht. Trotzdem gab es ein paar Spieler, die in diesem Jahr besonders aufgefallen sind – und genau dafür von den Coaches mit speziellen Awards ausgezeichnet wurden. Auf dem Foto (v.l.n.r.): HC Daniel Hintereder, OPOY Jimmy Seitz, MVP Uli Stecher, DPOY Quirin Höß, ROY Lenny Camera und MIP Elias Weichel.

Lenny Camera, Rookie of the Year

Unser U19 Rookie of the Year 2025 heißt Lenny Camera!

Lenny hat erst Ende 2023 mit Football begonnen und bis zu dieser Saison lediglich ein Jahr U16 Flag bei den Wildcats gespielt. Eigentlich war vorgesehen, dass er 2025 noch einmal in der U16 antritt, parallel schon bei den U19 Juniors mittrainiert und erste Erfahrungen im Tackle Football sammelt. Doch dann kam alles anders: Zwei Wochen vor Saisonstart hat unser eigentlicher QB das Team verlassen – und plötzlich stand Lenny mit gerade einmal 15 Jahren vor einer riesigen Aufgabe. Er zögerte keine Sekunde und sagte sofort zu, die Rolle zu übernehmen.

Die ersten Spiele waren noch etwas holprig, doch Lenny hat sich schnell reingebissen, enorm viel gelernt und von Woche zu Woche große Schritte gemacht. Gerade in der zweiten Saisonhälfte war eine enorme Steigerung zu sehen – mit wachsendem Spielverständnis und zahlreichen Touchdown-Pässen wurde er zu einem zentralen Faktor für die erfolgreiche Saison und hat gezeigt, dass er dieser Rolle gewachsen ist.

Offense Coordinator Julian Minigshofer sagt über ihn: „Ich bin unglaublich stolz auf Lenny. Sportlich wie menschlich ist er eine riesige Bereicherung für das Team. Er hat sich innerhalb kürzester Zeit ein beeindruckendes Footballwissen angeeignet und zeigt bei jedem Training, wie viel Leidenschaft und Herzblut er für diesen Sport mitbringt. Lenny gehört zu den diszipliniertesten und ehrgeizigsten Spielern, die ich je coachen durfte – er arbeitet mit einer außergewöhnlichen Hingabe an sich, verpasst kaum ein Training und will ständig dazulernen. Dabei stellt er nie sich selbst in den Vordergrund, sondern denkt immer zuerst ans Team. Diese Mischung aus Ehrgeiz, Bescheidenheit und Teamgeist ist besonders.“
Mit seiner Entwicklung in diesem Jahr hat Lenny die Coaches mehr als überzeugt und wurde von ihnen verdient zum Rookie of the Year 2025 gewählt. Mit jetzt 16 Jahren hat er noch drei Seasons U19 vor sich und wir sind überzeugt: Mit Lenny haben wir unseren QB für die kommenden Jahre gefunden.

Elias Weichel, Most Improved Player

Unser Most Improved Player 2025 der U19 Juniors heißt Elias Weichel – 18 Jahre alt, Center in der OL und ein Spieler, der in dieser Saison eine unglaubliche Entwicklung hingelegt hat.

Elias ist Ende 2023 ins Training bei den Wildcats eingestiegen und hat 2024 seine erste Saison gespielt – damals noch als Linebacker. In diesem Jahr hat er dann seine wahre Position gefunden: in der OL, auf Center.

Eigentlich war geplant, dass Elias zu Saisonbeginn auf Guard startet. Doch kurz vor dem ersten Spiel fiel unser Center verletzt aus – und Elias zögerte keine Sekunde. Er sprang ein, übernahm die Verantwortung auf einer Position, die er kaum kannte, und stellte sich der Herausforderung. Die ersten Spiele waren noch eine Umstellung, doch Elias arbeitete hart, blieb fokussiert und wurde von Woche zu Woche besser. Spätestens zur Saisonmitte lief alles rund und Elias war nicht mehr aus der Line wegzudenken.

OL Coach Max Räcker sagt über ihn: „Elias ist das beste Beispiel dafür, was man mit Ehrgeiz, Disziplin und Charakter erreichen kann. Er hat sich auf einer komplett neuen Position innerhalb kürzester Zeit enorm entwickelt – nicht, weil es einfach war, sondern weil er es unbedingt wollte. Elias kommt zu jedem Training mit voller Motivation und dem klaren Ziel, besser zu werden. Man merkt ihm an, dass er den Sport wirklich liebt und bereit ist, alles dafür zu geben. Egal ob beim Training, im Spiel oder außerhalb des Platzes – er ist immer voll dabei, unterstützt seine Mitspieler und bringt positive Energie ins Team. Auf und neben dem Feld ist er jemand, auf den man sich zu 100 % verlassen kann. So einen Spieler wünscht sich jeder Coach.“

Auch Head Coach Daniel Hintereder zeigt sich begeistert: „Wir sind Elias unglaublich dankbar, dass er so kurzfristig auf Center eingesprungen ist. Er hat die Herausforderung angenommen und sofort gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt.“
Mit dieser starken Entwicklung hat Elias die Coaches voll überzeugt – der Titel Most Improved Player 2025 ist absolut verdient.

Quirin Höß, Defense Player of the Year

Unser Defense Player of the Year 2025 der U19 Juniors heißt Quirin Höß – 16 Jahre alt, Linebacker, und in dieser Saison einer der prägenden Spieler unserer Defense.

Quirin kam Ende 2023 zu den Wildcats und startete 2024 in seine erste Saison – damals noch als Wide Receiver. Auch in der Vorbereitung auf die Saison 2025 war er zunächst in der Offense eingeplant. Doch manchmal schreibt der Football seine eigenen Geschichten: Aufgrund einer dünnen Besetzung in der Defense half Quirin zu Saisonbeginn spontan auf der anderen Seite des Balls aus – und fand dabei seine wahre Berufung.

Was zunächst als Notlösung begann, entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Quirin überzeugte mit starkem Spielverständnis, hoher Einsatzbereitschaft und einer Härte, die ihn in der Defense unverzichtbar machte. Er tackelt kompromisslos, liest das Spiel schnell und bringt auf dem Feld Ruhe und Struktur in die Defense. Egal ob als Linebacker, in den Special Teams oder – wenn nötig – wieder in der Offense: Quirin ist immer da, wo das Team ihn braucht.

Defense Coordinator Sinan Günaltay sagt über ihn: „In der Offense war Quirin fast schon eine Verschwendung – in der Defense haben wir genau die richtige Aufgabe für ihn gefunden. Es ist beeindruckend, wie schnell er sich dort eingefügt und entwickelt hat. Er spielt mit enormer Leidenschaft, scheut keinen Kontakt und gibt in jedem Training alles. Besonders hervorzuheben ist dabei seine Einstellung: Quirin ist zuverlässig, ehrgeizig und stellt das Team immer an erste Stelle. Trotz seines jungen Alters zeigt er eine beeindruckende Reife und Charakterstärke – er übernimmt Verantwortung, motiviert seine Mitspieler und geht immer mit gutem Beispiel voran. Es ist außergewöhnlich, wie selbstverständlich er in dieser Rolle aufgegangen ist. Quirin bringt alles mit, was man sich als Coach von einem Spieler wünscht, und ist eine große Bereicherung für unser Team.“

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen in dieser Saison wurde Quirin von den Coaches absolut verdient zum Defense Player of the Year 2025 gewählt.

Jimmy Seitz, Offense Player of the Year

Er ist schnell, zuverlässig, brandgefährlich und immer da, wenn’s zählt – unser Offense Player of the Year 2025 der U19 Juniors heißt Jimmy Seitz. Der 17-Jährige war in dieser Saison einer der wichtigsten Bausteine unserer Offense und hat maßgeblich zum Erfolg des Teams beigetragen.

Jimmy kam 2022 zu den Wildcats und startete damals in der U16 Flag, wo er schon früh mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. 2024 folgten die ersten Einsätze bei den U19 Juniors – zusätzlich zur Flag-Saison – und schon dort zeigte sich, welches Potenzial in ihm steckt.

Die Saison 2025 war schließlich seine erste vollständige Tackle-Football-Saison – und sie hätte kaum besser verlaufen können. Mit exakt 100 erzielten Punkten war Jimmy einer der gefährlichsten Spieler der Liga und ein zentraler Faktor für die erfolgreiche Saison der Juniors.

Offense Coordinator und WR Coach Julian Minigshofer sagt über ihn: „Jimmy gehört zu den motiviertesten, ehrgeizigsten und diszipliniertesten Spielern, die ich je kennengelernt habe. Mit welcher Hingabe und Leidenschaft er für diesen Sport brennt, ist einfach beeindruckend. Er arbeitet konstant daran, noch besser zu werden, und gibt sich nie mit dem Erreichten zufrieden. Dabei bleibt er trotz seiner starken Leistungen immer bodenständig und denkt zuerst ans Team. Es gibt nur wenige Spieler, die in diesem Alter schon so erwachsen und reflektiert auftreten. Jimmy ist ein echtes Vorbild – menschlich wie sportlich – und aus unserem Team nicht mehr wegzudenken. Auf ihn kann man sich jederzeit zu 100 % verlassen.“

Auch Head Coach Daniel Hintereder zeigt sich begeistert: „Jimmy ist ein außergewöhnlicher Spieler mit starkem Charakter. Er ist auf und neben dem Platz ein Vorbild und verkörpert genau das, wofür die Wildcats stehen.“

Mit seiner Einstellung und seinen konstant starken Leistungen hat Jimmy die Coaches voll überzeugt – und sich den Titel Offense Player of the Year 2025 absolut verdient.

Uli Stecher, Most Valuable Player

Kaum ein Spieler hat die U19 Juniors der Wildcats in den vergangenen Jahren so geprägt wie Uli Stecher. Der 18-jährige Running Back war auch 2025 einer der wichtigsten Leistungsträger und wurde erneut zum Most Valuable Player gekürt.

Uli hat bereits 2019 in der U16 Flag der Wildcats mit Football begonnen und schon früh gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. 2023 folgten die ersten Einsätze bei den U19 Juniors. Dort überzeugte er sofort mit seinem Einsatz – und wurde gleich in seinem ersten Jahr zum Rookie of the Year gewählt.

In der Saison 2024 spielte Uli seine erste vollständige Tackle-Football-Saison in der U19 – und wurde prompt zum MVP gekürt. Ein Jahr später, 2025, konnte er diesen Titel erneut verteidigen – eine außergewöhnliche Leistung, die zeigt, wie wertvoll er für das Team ist.

Head Coach Daniel Hintereder sagt über ihn: „Uli liefert seit Jahren starke sportliche Leistungen ab – aber MVP wurde er nicht nur deshalb. Er ist einer der diszipliniertesten, ehrgeizigsten und zuverlässigsten Spieler im Team. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine Einstellung: Uli gibt in jedem Training alles und arbeitet stetig daran, sich weiterzuentwickeln. Er denkt nie nur an sich, sondern immer ans Team – und versucht, seine Energie und seinen Einsatz auf alle um ihn herum zu übertragen. Das macht ihn nicht nur zu einem starken Spieler, sondern auch zu einem echten Leader. Er lebt vor, was Teamgeist bedeutet, motiviert seine Mitspieler und sorgt mit seiner Art dafür, dass alle um ihn herum besser werden. Uli ist sportlich wie menschlich ein großes Vorbild – und für uns als Coaches unbezahlbar.“

Auch Offense Coordinator Julian Minigshofer findet lobende Worte: „Uli hat ein hervorragendes Spielverständnis und ist extrem zuverlässig – wenn man ihm den Ball gibt, kann man sich sicher sein, dass er wichtige Yards macht. Besonders schätze ich seine offene und ehrliche Art im Austausch. Er gibt konstruktives Feedback, denkt mit und trägt so entscheidend dazu bei, dass das Zusammenspiel in der Offense funktioniert. Mit Spielern wie Uli zu arbeiten, macht einfach Spaß.“