Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad trat die U19 der Kirchdorf Wildcats am Sonntag im entscheidenden Spiel um Platz 1 gegen die bislang ungeschlagenen Regensburg Phoenix an. Trotz einer starken Phase im zweiten Viertel und einer zwischenzeitlichen Führung mussten sich die Wildcats am Ende mit 42:14 geschlagen geben.

Der Start in die Partie verlief denkbar unglücklich. Gleich im ersten Drive der Wildcats fing die Defense der Phoenix einen Pass von Quarterback Lenny Camera ab und trug ihn zum frühen 6:0 in die Endzone. Auch der nächste Angriff blieb nicht ohne Fehler: Ein Fumble brachte Regensburg in eine hervorragende Feldposition, die sie direkt zum 12:0 nutzten. Doch die Wildcats ließen sich davon nicht entmutigen und fanden nach einigen kurzen Pässen und guten Läufen zunehmend ihren Rhythmus. Ein Touchdown-Pass von Lenny Camera auf Jimmy Seitz brachte die ersten Punkte aufs Board, Dominik Stieglbauer verwandelte den Extrapunkt sicher zum 12:7.

Im zweiten Viertel zeigte die Defense der Wildcats dann ihre ganze Klasse. Vor allem Xaver Haginger und Quirin Höß setzten mit wichtigen Tackles entscheidende Akzente und hielten Regensburg zunächst in Schach. Die Offense nutzte den Schwung und marschierte weiter über das Feld, ehe erneut Jimmy Seitz nach einem spektakulären 50-Yard-Pass von Lenny Camera die Endzone erreichte. Nach dem Extrapunkt von Stieglbauer gingen die Wildcats plötzlich mit 14:12 in Führung. Doch kurz vor der Halbzeit schlug Regensburg zurück und eroberte mit einem weiteren Touchdown die Führung zurück, sodass es mit einem knappen 18:14-Rückstand in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Wildcats-Offense gefährlich, konnte sich aber nicht mehr mit weiteren Punkten belohnen. Regensburg dagegen nutzte seine Chancen eiskalt und baute den Vorsprung mit einem Touchdown samt Two-Point-Conversion auf 26:14 aus. Im Schlussviertel setzten die Phoenix mit zwei weiteren Touchdowns und erfolgreichen Two-Point-Conversions den Schlusspunkt und machten den 42:14-Endstand perfekt.

Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfällt, gibt es für die Wildcats Grund stolz zu sein. Sie sind das erste und einzige Team in dieser Saison, dem es gelungen ist, Punkte gegen die Phoenix zu erzielen. Alle bisherigen sieben Partien hatte Regensburg zu null gewonnen. „Wir haben heute alles reingeworfen und Regensburg mehr gefordert als jedes andere Team. Leider haben wir uns mit ein paar Fehlern selbst das Leben schwer gemacht, aber ich bin stolz auf die Jungs – sie haben Herz gezeigt und nie aufgegeben“, betonte Head Coach Daniel Hintereder nach der Partie.

Mit sechs Siegen aus acht Spielen schließen die Wildcats die Saison auf einem starken zweiten Tabellenplatz hinter den Phoenix ab. Die Wildcats verabschieden sich nun in eine wohlverdiente Pause nach einer intensiven Spielzeit. Wann es mit der Vorbereitung auf die nächste Saison weitergeht, wird rechtzeitig bekanntgegeben.