Die U19 Juniors der Kirchdorf Wildcats haben eine starke Saison 2025 hinter sich und schließen die Spielzeit mit einem verdienten zweiten Platz ab. Mit sechs Siegen aus acht Spielen und einem Punkteverhältnis von 239:128 zeigte das Team eine beeindruckende Entwicklung im Vergleich zur Vorsaison, in der nur zwei Spiele gewonnen wurden und man am Ende auf dem letzten Tabellenplatz stand. Umso erfreulicher ist der diesjährige Verlauf – sowohl für das Team selbst als auch für das Trainerteam um Head Coach Daniel Hintereder.
Los ging es Anfang Mai mit einem konzentrierten 24:14-Auswärtssieg gegen die SG Erding / Landshut. Die Mannschaft war von Beginn an hellwach und machte deutlich, dass in dieser Saison mehr drin ist. Eine Woche später stand der Heimspielauftakt gegen die SG Starnberg / Königsbrunn auf dem Programm. Auf dem Feld endete die Partie mit einem souveränen 19:0 für die Wildcats – offiziell gewertet wurde das Spiel jedoch mit 36:0, da die Gäste nicht die laut Reglement erforderliche Mindestanzahl an Spielern stellen konnten. So oder so: ein gelungener Start mit zwei Siegen in Folge.
Richtig spannend wurde es dann am 17. Mai in Traunreut, als die Juniors auf die SG Gendorf / Traunreut trafen. In einem packenden Spiel, das hin und her wogte, setzten sich die Wildcats am Ende mit 34:30 durch. Drei Spiele, drei Siege – der Saisonstart war geglückt. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den späteren Gruppensieger Regensburg Phoenix mussten sich die Kirchdorfer allerdings mit 0:17 geschlagen geben. Trotz solider Leistung reichte es gegen das sehr starke Team aus der Oberpfalz nicht für Punkte.
Doch dieser Rückschlag brachte das Team nicht aus dem Tritt. Im Gegenteil – nach einer längeren Spielpause meldeten sich die Juniors am 29. Juni eindrucksvoll zurück. Gegen die SG Gendorf / Traunreut feierte das Team einen deutlichen 48:0-Heimsieg. Auch eine Woche später lief es rund: Gegen Erding / Landshut setzte sich Kirchdorf mit 40:12 durch und konnte damit den nächsten klaren Sieg verbuchen. Zwei starke Auftritte, die nicht nur das Punktekonto verbesserten, sondern auch das Selbstvertrauen der Spieler weiter stärkten.
Am 12. Juli stand dann das Rückspiel gegen die SG Starnberg / Königsbrunn an – auswärts in Starnberg. Auch hier gaben sich die Wildcats keine Blöße und gewannen souverän mit 43:13. Mit sechs Siegen aus sieben Spielen war der zweite Tabellenplatz zu diesem Zeitpunkt bereits sicher. Das letzte Saisonspiel am 20. Juli führte die Mannschaft nach Regensburg. Dort wartete erneut der ungeschlagene Tabellenführer, der auch im Rückspiel seine Klasse zeigte. Die Wildcats hielten zunächst stark dagegen und gingen zwischenzeitlich sogar mit 14:12 in Führung – als einziges Team in der gesamten Saison gelang es ihnen, überhaupt Punkte gegen die Phoenix zu erzielen. Am Ende setzte sich Regensburg jedoch verdient durch, und Kirchdorf musste sich mit 14:42 geschlagen geben.
Trotz der beiden Niederlagen gegen Regensburg fällt das Fazit der Saison überaus positiv aus. Das Team hat sich über die Monate hinweg deutlich gesteigert, sowohl individuell als auch als Einheit. Die Handschrift des zehnköpfigen Trainerstabs um Head Coach Daniel Hintereder ist klar erkennbar. „Es ist eine sehr talentierte Mannschaft“, sagt Hintereder. „Die Jungs haben sich richtig reingehängt, viel gelernt und als Team tolle Fortschritte gemacht. Wir werden auf jeden Fall an unserem Konzept festhalten.“
Das gesamte Trainerteam hat bereits für die kommende Saison zugesagt – ein wichtiges Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung. Zusätzlich sollen noch ein paar gezielte Verstärkungen hinzukommen, um für die nächste Spielzeit noch besser aufgestellt zu sein.
Wann genau das Training für die Saison 2026 startet, wird rechtzeitig bekanntgegeben. Fest steht aber jetzt schon: Die Grundlage für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft ist gelegt.