Die U19 Juniors der Kirchdorf Wildcats haben am Samstag einen echten Thriller für sich entschieden. In einem intensiven Auswärtsspiel gegen die SG Gendorf/Traunreut wechselte die Führung mehrfach, doch am Ende behielten die Wildcats die Oberhand. Mit großem Kampfgeist und einem entscheidenden Special Teams Play in den letzten Sekunden sicherte sich das Team einen hart erarbeiteten 34:30-Erfolg und bleibt damit auch im dritten Saisonspiel ungeschlagen.

Beide Offenses starteten verhalten. Die ersten Drives auf beiden Seiten blieben punktlos, ehe die SG Gendorf/Traunreut mit einem Touchdown-Run das 6:0 erzielte. Die Wildcats fanden im zweiten Viertel besser ins Spiel. Uli Stecher erzielte den Ausgleich mit einem Touchdown-Run, auch wenn die anschließende Two-Point-Conversion misslang. Wenig später bediente Quarterback Lenny Camera erneut Stecher mit einem präzisen Pass in die Endzone – diesmal war auch die Two-Point erfolgreich, erneut durch Stecher. Die Wildcats führten nun 14:6. Die Antwort der SG ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Ein Touchdown-Pass mit erfolgreicher Two-Point brachte den 14:14-Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern ein weiterer Pass-Touchdown samt Conversion zur 22:14-Führung.

Nach der Pause fanden die Wildcats schnell zurück ins Spiel. Mit zwei weiten Touchdown-Pässen auf Jimmy Seitz drehte Lenny Camera das Spiel erneut – beide Male wurde die Verteidigung der SG auf dem falschen Fuß erwischt. Die Two-Point-Versuche blieben allerdings ohne Erfolg, sodass es beim Zwischenstand von 26:22 blieb.

Das letzte Viertel hatte es in sich. Zwei Interceptions von Lenny Camera verschafften der SG neue Chancen. Rund eine Minute vor Spielende nutzte Gendorf/Traunreut diese aus und erzielte per Touchdown und Two-Point-Conversion die erneute Führung – 30:26. Doch die Wildcats bewahrten einen kühlen Kopf. Nur Sekunden später folgte die Antwort: Jimmy Seitz retournierte den Kickoff über das gesamte Feld direkt zum Touchdown. Mit der erfolgreichen Two-Point-Conversion durch Uli Stecher stellten die Wildcats den Endstand von 34:30 her.

Ein Spiel mit vielen Höhen und Tiefen, das am Ende einmal mehr den starken Teamgeist und die Entschlossenheit der Juniors zeigte. Mit diesem Sieg bleiben die Wildcats in der laufenden Saison ungeschlagen.

Weiter geht es bereits am kommenden Samstag, den 24.05.2025 um 11:00 Uhr, wenn die Regensburg Phoenix zu Gast in der In(n) Energie Arena sind. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung beim nächsten Heimspiel!